
HAI erneut mit Gütesiegel „berufundfamilie“ ausgezeichnet
Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde erneut vom Bundeskanzleramt mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“ für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt die HAI-Gruppe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ranshofen (13.02.2025) – Mit der erneuten Zertifizierung „berufundfamilie“ unterstreicht der Aluminium-Experte aus Ranshofen sein Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.
Gütesiegel „berufundfamilie“ für die HAI-Gruppe
Beim Audit zum Gütesiegel „berufundfamilie“ konnte HAI mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen für jede Lebensphase punkten. Die Anliegen von Jungfamilien sind ebenso wichtig, wie die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen. Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen geben mehr Freiraum, um eine gute Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu finden. In fordernden Lebensphasen können die Mitarbeitenden bei HAI auf diverse Sozialberatungen zurückgreifen und erhalten aktive Unterstützung.
Diese familienfreundliche Unternehmenskultur bei HAI wurde nun abermals mit der Zertifizierung „berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Vielfältiges Angebot samt HAI-Ferienbetreuung
Bei HAI in Ranshofen wurde über die Jahre ein vielfältiges Angebot für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie erarbeitet. Neben hoher Flexibilität in Arbeitszeitmodellen wird besonders die kostenlose HAI-Ferienbetreuung geschätzt. Mit dem Verein Tagesmütter Innviertel wurde eine pädagogisch wertvolle Ferienbetreuung für Kinder und Enkelkinder der Mitarbeitenden konzipiert. Damit werden Probleme mit der Kinderbetreuung während der langen Sommerferien für Mitarbeitende wesentlich reduziert. Der stetig steigende Zuspruch für die kostenlose Ferienbetreuung bei HAI, bestärkt den Aluminium-Experten in seinen Aktivitäten für eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
HAI COO Dr. Markus Schober und Bettina Bogner, Leitung Employer Brand & Personalentwicklung, nehmen die Zertifizierungsurkunde „berufundfamilie“ in Empfang.
Fotocredit: HAI
Die HAI-Gruppe
Hammerer Aluminium Industries beschäftigt 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2023 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 890 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.
Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group
Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria
marketing@hai-aluminium.com