März 2025

HAI: Zum vierten Mal mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde zum vierten Mal in Folge mit dem BGF-Gütesiegel für das hohe, systematische Engagement im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgezeichnet.

 

Ranshofen (24.03.2025) – Die erneute Auszeichnung mit dem BGF-Gütesiegel für den Aluminiumexperten aus Ranshofen unterstreicht die Bedeutung eines gesunden Arbeitsumfelds sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung in der HAI-Gruppe.

 

Zum vierten Mal erhält HAI das BGF-Gütesiegel

Am Dienstag, 18.3.2025 konnte eine Delegation von HAI aus Ranshofen die offizielle Urkunde zum Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Empfang nehmen. Das offizielle österreichische Qualitätszeichen erhalten Unternehmen, die systematisch und dauerhaft Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld umsetzen. Neben Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung werden auch Aspekte der Arbeitssicherheit und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Überprüfung berücksichtigt. HAI konnte zum vierten Mal in Folge mit dem Angebot im Rahmen von „G‘sundHAIt“ überzeugen.

 

HAIfit – Hauseigenes Fitnessstudio in Ranshofen

Ein wichtiger Baustein für die betriebliche Gesundheitsförderung bei HAI in Ranshofen, stellt das hauseigene HAI-Fitnessstudio „HAIfit“ dar. Mit der Öffnungszeit 24/7 bietet es einen echten Mehrwert im Schichtbetrieb für alle Mitarbeitenden bei HAI. Das Angebot in Ranshofen wird sehr gut angenommen und ganz im Sinne des HAI-Teamspirits, finden sich immer mehr Gruppen, die gemeinsam im „HAIfit“ trainieren. So verbinden sich Gesundheitsförderung und Teambuilding ganz natürlich. Auch der beliebte „HAI Rückenfit-Kurs“ für Mitarbeitende wird mittlerweile im „HAIfit“ abgehalten und stellt ein wertvolles Präventionsangebot dar.

 

Physiotherapeut vor Ort

Einmal wöchentlich ist im „HAIfit“ ein Physiotherapeut vor Ort. Mit einer Überweisung können die HAI-Mitarbeitenden ihre Physiotherapie-Stunden direkt im Haus nutzen. Dadurch entfallen lange Wege und aufwendige Terminkoordination.

 

Sportevents als Teil von „G‘sundHAIt“

In den letzten Jahren war die HAI-Family aus Ranshofen auf zahlreichen Sportevents erfolgreich vertreten. Auch 2025 wird HAI beispielsweise am Wings for Life World Run teilnehmen und gemeinsam laufen, für die die nicht laufen können. Die gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamzusammenhalt der HAI-Family.

 

Tanja Völker, HR-Unternehmenskommunikation bei HAI (2.v.l.) und Elfriede Dicker, Marketing & Kommunikation HAI-Gruppe (3.v.l.) nehmen die Zertifizierungsurkunde zum BGF-Gütesiegel in Linz in Empfang.
(Copyright: Vitera Productions)

Die HAI-Gruppe

Hammerer Aluminium Industries beschäftigt 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2023 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 890 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

 

Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group 

Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria

0043 7722 891 2540, 0043 664 884 61096, elfriede.dicker@hai-aluminium.com