Februar 2025

HAI beim ESG Transparency Award als Leading Company ausgezeichnet 

Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde beim renommierten ESG Transparency Award als Leading Company ausgezeichnet. Der Nachhaltigkeitsbericht des Ranshofener Aluminium-Experten erreichte die Exzellenzklasse.

 

Ranshofen (29.01.2025) – Mit der Auszeichnung als Leading Company beim renommierten ESG Transparency Award konnte die HAI-Gruppe ihr hohes Engagement auf dem Weg zum dynamischsten Anbieter von nachhaltigen Aluminium-Lösungen untermauern.

 

ESG Transparency Award für die HAI-Gruppe

ESG bezieht sich auf die drei Faktoren: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, welche das zentrale Konzept für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Wirtschafen in Europa bilden. Die ESG-Standards unterliegen seit 2024 einer Berichtspflicht. Diese Nachhaltigkeitsberichte werden beim ESG Transparency Award auf ihre Transparenz und die zugrundeliegenden Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen hin überprüft. Der von der HAI-Gruppe eingereichte Bericht konnte in den fünf überprüften Kategorien Transparenz, Umwelt, Soziales, Unternehmensführung und Compliance überzeugen.

 

HAI steht für Exzellenz in Nachhaltigkeit

Der Nachhaltigkeitsbericht der HAI-Gruppe erreichte die Exzellenzklasse, welche für hohe Transparenz entlang der wesentlichen ESG Evaluation Topics steht und umfassende Verantwortung gegenüber Stakeholdern würdigt.

„Die Auszeichnung mit dem ESG Transparency Award unterstreicht die Vorreiterrolle der HAI-Gruppe im Bereich der Nachhaltigkeit. Diese hohen Standards kann man nur abliefern, wenn man bereits längerfristig und konsequent an Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen arbeitet. Das tun wir bei HAI aus einer tiefen Überzeugung heraus. Wir sind heute auf dem besten Weg einer der nachhaltigsten Anbieter von Aluminium-Lösungen zu werden. Unsere nachhaltigen SustainAl-Legierungen leisten einen transparenten und wirksamen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen bei unseren internationalen Kunden.“, erklärt COO Dr. Markus Schober.

HAI ist mit seinen nachhaltigen Aluminium-Komplettlösungen ein starker Partner für die Reduktion des CO2-Fußabdrucks in den Branchen Transport, Industrie und Bau.

 

Die Entstehung des Nachhaltigkeitsberichtes ist ein teamübergreifendes Projekt bei HAI

Fotocredit: HAI

Die HAI-Gruppe

Hammerer Aluminium Industries beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2023 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 890 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

 

Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group 

Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria

marketing@hai-aluminium.com