Dezember 2024

HAI unterstützt das Kinderschutzzentrum Innviertel

Hammerer Aluminium Industries unterstützt auch 2024 das Kinderschutzzentrum Innviertel. Mitarbeitende erfüllten Wünsche in Form von Büchern und Therapiematerial und mit einer zusätzlichen Spende von 400 € unterstützt auch das Unternehmen die von Gewalt betroffenen Kinder.

 

Ranshofen (11.12.2024) – Auch im Dezember 2024 gehörte bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) in Ranshofen die HAI-Wunschbaum-Aktion für das Kinderschutzzentrum Innviertel zur Weihnachtszeit dazu. Die Geschenke in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lauf aus Braunau sowie zusätzlich eine 400 €-Spende von HAI wurden übergeben.

Bereits zum wiederholten Male organisierte HAI eine Wunschbaumkampagne, bei der die Beschäftigten von HAI Herzenswünsche in Form von Büchern und Therapiematerial erfüllten.

 

Kinderschutzzentrum Innviertel (KiSchu)

Das KiSchu ist seit der Gründung im Jahr 2000 eine wichtige Anlaufstelle von Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren im ganzen Innviertel, die von Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch betroffen sind. Das Zentrum bietet nicht nur persönliche Beratung und Begleitung für betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, sondern hilft auch mit angebotenen Therapiemöglichkeiten Traumata zu bewältigen und Gewalt durch Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen zu verhindern.

 

Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lauf

Im Sinne der Regionalität hat sich HAI entschieden mit der traditionsreichen Buchhandlung Lauf, im historischen Zentrum von Braunau, zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit zeigt das Engagement und die Bemühungen beider Unternehmen, die Gemeinschaft zu unterstützen und Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen.

 


Übergabe der Geschenke und des Schecks an das Kinderschutzzentrum
Fotocredit: HAI

 

Die HAI-Gruppe

Hammerer Aluminium Industries beschäftigt 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2023 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 890 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

 

Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group 

Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria

marketing@hai-aluminium.com