
HAI erhält die Anerkennungsurkunde des Austrian SDG Awards
Hammerer Aluminium Industries (HAI) erhielt eine Anerkennungsurkunde des Austrian SDG-Awards. Der Austrian SDG Award geht an Unternehmen für eine vorbildliche Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele.
Ranshofen (09.12.2024) – Mit der Anerkennungsurkunde des Austrian SDG Awards konnte HAI das große Engagement auf dem Weg zur Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele untermauern.
Anerkennungsurkunde des Austrian SDG Awards
Die Anerkennungsurkunden des Austrian SDG Awards werden vom Senat der Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Nationalrat verliehen, um das Engagement und die Bemühungen von Unternehmen, die zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen, zu würdigen.
Das Ziel des Austrian SDG Awards ist es, das Bewusstsein für die SDGs in der Gesellschaft zu erhöhen und vorbildliche Leistungen und Bemühungen ins Rampenlicht zu rücken.
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennungsurkunde. Seit 2019 setzen wir konsequent unsere Nachhaltigkeitsstrategie um. Seitdem konnten wir unsere Emissionen um 25 Prozent reduzieren. Wir werden unseren Weg konsequent weitergehen, mit dem klaren Ziel, einer der nachhaltigsten Anbieter von Aluminiumlösungen zu sein.“, kommentiert Sustainability-Expertin Marlene Johler.
UN-Nachhaltigkeitsziele
Die UN-Nachhaltigkeitsziele, auch Sustainable Development Goals genannt, umfassen 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit, die bis 2030 erreicht werden sollen. Diese Ziele wurden 2015 von den Vereinten Nationen (UN) verabschiedet.
vlnr. Susanne Wenig (Umweltbeauftragte HAI Ranshofen), Markus Schober (COO HAI-Gruppe), Marlene Johler (Head of Group Sustainability & Public Affairs Manager)
Fotocredit: HAI
Die HAI-Gruppe
Hammerer Aluminium Industries beschäftigt 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2023 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 890 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.
Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group
Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria
marketing@hai-aluminium.com